Kämpfernatur, Stehaufmädchen, Dreifach-Weltmeisterin
Im Alter von einem Jahr kam Rola 1986 aus dem Libanon nach Deutschland und trainierte schon als Kind Thai- und Kickboxen. Parallel dazu begann sie 1996 mit dem Amateurboxen und feierte in allen drei Sportarten große Erfolge. 2006 wechselte sie ins Profilager, wo sie zahlreiche Weltmeistertitel errang.
2011 wurde die bis dahin steile Karriere jäh unterbrochen. Ihr Stiefvater schoss ihr in Hand, Füße und Knie – und nicht nur Rolas Boxkarriere, sondern ihr ganzes Leben schien zerstört.
Doch Rola kämpfte sich nach oben und zurück in den Ring. Nach einem weiteren Weltmeistertitel, Medienauftritten, Motivationsvorträgen und der Veröffentlichung ihrer Autobiographie „Stehaufmädchen“ folgte 2014 der vorläufige Höhepunkt ihrer Boxerlaufbahn: Rola erkämpfte sich die drei Weltmeistertitel der Verbände WBF, WIBA und UBF.
Molon labe – nur wer kämpft gewinnt
Molon labe, frei übersetzt „Komm und hol sie dir!“ – das war die Antwort des Spartaner-Königs Leonidas I. auf die Aufforderung seines weitaus überlegenen Gegners Xerxes I. von Persien, die Waffen niederzulegen. Dieses Zitat, das die Entschlossenheit, niemals kampflos aufzugeben zum Ausdruck bringt, hat Rola zu ihrem Lebensmotto gemacht.
Jede Herausforderung annehmen, auch großen Gegnerinnen entschlossen aber fair entgegentreten – so agiert Rola im Ring! Und auch im Privaten steht sie für ihre Ideale ein, kämpft für ihre Freiheit und wenn sie fällt, dann steht sie wieder auf. Mit neu gewonnener Stärke, mit der sie ihre Karriere weiter vorantreibt und sich dafür einsetzt, Frauenboxen noch populärer zu machen. Eine Stärke, die sie auch aktiv weitergibt – z. B. in mehreren Sozialprojekten, für die sie sich leidenschaftlich engagiert.
Die harten Fakten
- Name: Rola El-Halabi-Papastergiou
- Geburtsdatum: 06. April 1985
- Geburtsort: Beirut, Libanon
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Ulm, Deutschland
- Staatsangehörigkeit: deutsch
- Schulausbildung: Abitur
- Beruf: Profiboxerin, Rednerin
- Sozialprojekte: Radio 7 Drachenkinder (Patin) / Richard Groer Stiftung (Patin) / "box for life" Mitgründerin